Orientierungsseminar Ökologisch Imkern von den Stadtbienen
☑ Im eigenen Tempo lernen
☑ Zu jeder Zeit, an jedem
Ort weiterbilden
☑ Von Experten entwickelt
Tauche ein in die faszinierende Welt der Honig- und Wildbienen
Erfahre im Video-Seminar der Stadtbienen, wie sich Honigbienen von anderen Bienenarten unterscheiden und warum sie so wichtig für uns sind. Wir geben Dir einen Einblick zu den Grundlagen der Bienenhaltung: Was machen Imker und Imkerinnen überhaupt? Wie gelingt der Start in die Bienenhaltung? Wie sieht der perfekte Standort aus – und welche Beutenformate gibt es? So kannst Du im Anschluss abschätzen, ob Imkern das richtige Hobby für Dich ist. Zusätzlich erhält Du Tipps dazu, was Du neben der Imkerei noch für Insekten und Bestäuber tun kannst.
Empfohlener Zeitraum: idealerweise vor der Anschaffung der ersten Völker
In diesem Kurs lernst Du:
Wie sich Honigbienen von anderen Bienenarten und Wespen unterscheiden
Wie Bienen leben und welchen Gefahren sie ausgesetzt sind
Welche Arbeiten auf Dich beim Imkern zukommen
Warum Klimawandel und Artenschutz zusammenhängen
Welche Bienenarten besonders geschützt werden sollten und welchen Beitrag Du dafür leisten kannst
Umfang: 3 Kapitel, gesamte Video-Laufzeit ca. 2,5 Stunden
Dieser Kurs wird Dir gefallen, wenn ...
… Du etwas über die Honig-biene und den komplexen Superorganismus Bien lernen möchtest.
… Du noch unentschlossen bist, ob du einen Imkerkurs belegen und mit der Bienen-haltung beginnen möchtest
… Du dich für die größeren ökologischen und politischen Zusammenhänge interessierst.
… Du erfahren möchtest, was du für den Schutz von Wildbienen und anderen Insekten tun kannst.

Individuelles Lernen
Lerne in Deinem eigenen Tempo, zu jeder Zeit, an jedem Ort und baue ein solides Verständnis und Wissen im Imkern auf!

Learning by Doing
Unabhängig von Deiner Erfahrung lernst du die Imkereimethode, die Dir am besten gefällt. Setze das Erlernte in die Praxis um und teste Deinen Wissensstand in maßgeschneiderten Tests.

Von Imker für Imker
Die von Experten und passionierten Imkern erstellten Kursen vermitteln erprobte und vertrauenswürdige Praktiken.
Über die gemeinnützigen Stadtbienen
Die Stadtbienen vermitteln eine ökologische Bienenhaltung zum respektvollen Umgang mit Honigbienen. Ihre Bildungsangebote bringen Menschen die Welt der Honig- und Wildbienen näher. Sie sensibilisieren auch für die großen ökologischen Zusammenhänge und schaffen ein Bewusstsein für die Bienen als Schlüssel der Artenvielfalt. Von Stadtbienen vielfältig gestalteten Lebensräume tragen zum Erhalt der Wildbienen bei. Die Angebote der Stadtbienen bringen nicht nur einen Mehrwert für Kundinnen und Kunden, sondern bilden auch die finanzielle Basis für die gemeinnützige Arbeit.
Weitere Informationen findest Du unter stadtbienen.org.