Pias Tipps für Material zum Einstieg in die Imkerei

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

inkl. der gültigen gesetzlichen MwSt.

Beginn: jederzeit möglich
Zugang ab Kaufdatum: 12 Monate

In den Warenkorb


Im eigenen Tempo lernen
Zu jeder Zeit, an jedem Ort weiterbilden
Von Experten entwickelt

Material zum Einstieg

Wer mit der Imkerei beginnt, ist anfangs meist erschlagen von dem reichen Angebot von Produkten, die sich rund um die Honigbiene auf dem Markt finden. Welche Anschaffungen sich zu Beginn wirklich lohnen, verrät Dr. Pia Aumeier in unserem Schnupper-Kurs „Das brauchst Du zum Einstieg in die Imkerei". Hier erfährst du, welche Materialien du für die Arbeiten am Volk und deine erste Honigernte brauchst und wie Du deinen ersten Honig auch ohne eigene Schleuder ernten kannst.

Du möchtest mit der Bienenhaltung beginnen? Der Schnupper-Kurs „Das brauchst Du zum Einstieg in die Imkerei" ist Teil des ersten Moduls „Tipps zum Einstieg" von Dr. Pia Aumeiers Imkerkurs. Darin bekommst Du in einem Rundumschlag alle wichtigen Informationen, die du für den Einstieg in diese faszinierende Freizeitbeschäftigung benötigst.

Lust auf mehr?

Dann buche jetzt das erste Modul des Imker-Einsteigerkurses mit Dr. Pia Aumeier

Individuelles Lernen

Lerne in deinem eigenen Tempo, zu jeder Zeit, an jedem Ort und baue ein solides Verständnis und Wissen im Imkern auf!

 Learning by Doing

Unabhängig von deiner Erfahrung lernst du die Imkereimethode, die dir am besten gefällt. Setze das Erlernte in die Praxis um und teste deinen Wissensstand in maßgeschneiderten Tests.

Von Imker für Imker

Die von Experten und passionierten Imkern erstellten Kursen vermitteln erprobte und vertrauenswürdige Praktiken. 

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Über Pia

Nicht lecker Honig, sondern eine Milbe brachte die Biologin Dr. Pia Aumeier zur Imkerei.

Der weltweit bedeutendste Schädling für Honigbienen, die Varroamilbe, ist seit 26 Jahren ein Hauptthema ihrer Forschung. Dazu war sie an verschiedenen Bieneninstituten, auch in Brasilien und Südafrika, aktiv. Bis zu 650 Versuchs-Bienenvölker betreute sie in den letzten 17 Jahren an der Ruhr-Universität Bochum. Aktuell sind es "nur" 390, denn Pia braucht mehr Zeit für Imker*Innen und die Ausbildung weiterer Multiplikatoren. Nach dem Motto "aus der Wissenschaft in die Praxis" vermittelt sie neue Erkenntnisse anschaulich und pragmatisch in die imkerliche Praxis. Über 10.000 "faule" Neuimker profitierten inzwischen schon davon. Sie lernten, wie man mit einem Zeitaufwand von nur 7 Stunden pro Volk und Jahr tierschutzgerecht imkert, und dabei doch viel Honig erntet.

Nun teilt Pia ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen rund um die Imkerei auch online im neuen E-Learningkurs „Imkerkurs mit Dr. Pia Aumeier."